In den vergangenen vier Wochen freuten wir uns immer ganz besonders auf den Mittwoch, weil an diesem Tag das Projekt „Abenteuer Helfen“ als Doppelstunde im Sachunterricht auf dem Stundenplan stand.
Frau Bendfeld vom Malteser Hilfsdienst erklärte uns, wie verschiedene Notfallsituationen entstehen können. Manche Notfälle führen sogar zur Bewusstlosigkeit. Sie zeigte uns, wie wir richtig helfen können (z. B. mit der stabilen Seitenlage). Wir lernten auch, was man alles beachten muss, wenn man durch einen Notruf (112) Hilfe holen möchte.
Wir lernten auch, was man alles beachten muss, wenn man durch einen Notruf (112) Hilfe holen möchte. Zuletzt lernten wir, wie man eine Blutung richtig stillt. Einige Wundschnellverbände konnten wir selbst ausprobieren (z. B. den Fingerkuppenverband). Alle waren mit Feuereifer bei der Sache. Zum Schluss erhielt jedes Kind eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt.